
Der Verein
Der Waffensener Naturschutzbund e.V. wurde 1997 gegründet.
Bereits um 1900 wurde eine Waldgenossenschaft gegründet, die eine Aufforstung von über 100 Hektar Wald vorgenommen hat – heute eine Fläche von stattlichem Ausmaß, die unser Waffensener Bild mitgeprägt hat.
Auch und gerade in der heutigen Zeit fühlen wir uns dem Erhalt und der Weiterentwicklung der Natur sowie einer behutsamen Landschaftspflege auch für kommende Generationen verpflichtet.
Ein sinnvoller Ausgleich zwischen Naturschutz/Landschaftspflege und den wirtschaftlichen Erfordernissen einer zeitgerechten Land- und Forstwirtschaft wird dabei berücksichtigt.
Unsere Aktionen
Wald-Kids
Matjes-Tour
Aktionstag
Mehr über uns
Unsere Flächen
Unser Archiv
- Waffensen - ein Dorf wird "grün" Rotenburger Kreiszeitung 01.02.1997
- Verein will die Natur erhalten Rotenburger Kreiszeitung 02/1999
- Erika zeigt volle Blütenpracht Rotenburger Kreiszeitung 29.08.2001
- Jetzt nachpflanzen lautet die Devise Rundschau 03.11.2002
- "Kohrs Knick" ideal für Feuchtraum-Biotop Rotenburger Kreiszeitung 18.06.2005
- Pflanzaktion ein voller Erfolg Rotenburger Kreiszeitung 04.04.2006
- Eine Reise durch die Feldmark Rotenburger Kreiszeitung 06/2006
- Waffensener Naturschutzbund leistet im Moor ganze Arbeit Rotenburger Kreiszeitung 13.11.2008
- Grundstück an WANABU Rotenburger Kreiszeitung 20.11.2008
- Sorge um Amphibien Rotenburger Kreiszeitung 31.03.2009
- Auf Entdeckungsreise durch die heimische Flora und Fauna Rotenburger Kreiszeitung 25.07.2009
- Wanabu übernimmt das Rotenburger Kreiszeitung 09.12.2009
- Bienenweide am Franzosenfriedhof Rotenburger Kreiszeitung 15.10.2010
- Trinkwasser muss sauber bleiben Rotenburger Kreiszeitung 11.04.2013
- Eltern nehmen die Schaufel in die Hand Rotenburger Kreiszeitung 15.04.2014
- Da hat sich einiges getan Rotenburger Rundschau 04/2014
- Mit Kescher und Lupe Rotenburger Kreiszeitung 22.06.2015
- 60 Obstbäume für Waffensen Rotenburger Kreiszeitung 07.11.2018
- Die Stieleiche in Waffensen: Ein Grabstein für die Gefallenen Rotenburger Kreiszeitung 19.04.2019
Unsere Gäste
Dieses Jahr hat die Schäferei Moorhallig aus Borchel unsere Einladung für den 06.03.2025 angenommen.
Nach der Jahreshauptversammlung gab uns die Schäferin Agnes Gutsche einen sehr interessanten Einblick in die Arbeit einer Schäferei, die Arbeit mit den Tieren, den daraus gewonnenen Produkten und die Gefahren rund um’s Thema Schafe.
Vielen Dank für die vielen beantworteten Fragen, die an dem Abend aufgekommen sind.
Wer sich noch einmal genauer informieren möchte, kann dies hier unter www.schafgesteppt.de gerne tun.
Der Vorstand
Vorsitzender
Hansjörg Eggers
Stellvertretende Vorsitzende
Kathrin Leye
Kassenwart
Hermann Jürgens
Schriftführerin
Monika Böder